DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Consulting & AdvisoryWING

Als Ingenieur in die UB

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Als Ingenieur in die UB

Servus,

Gibt es hier Ings/Wings etc. die mir etwas über den Einstieg in UB's (Strategieberatungen) erzählen können?
Ich (Wing) wurde zum Iview in eine (wohl 2nd tier) Strategieberatung eingeladen.

Ich habe schon ein wenig gegoogelt, kann mir aber immer noch kein direktes Bild über die Aufgaben von Ings in UB's machen.

Auf den Seiten von BCG/McK etc. ließt man ja, dass sie Industrie Zweige haben, wo sie diverse Industrieunternehmen beraten.
Wie sieht so eine Beratung aus? Sind in diesen Zweigen der UB nur Ings angestellt?
Wonach richtet es sich, in welchem Bereich man arbeitet?
Ich als Wing (gerade im Master) bin eher generalistisch aufgestellt..
Oder ist das gerade als Neueinsteiger noch völlig schnuppe und die Spezialisierung folgt nach der Zeit?

Danke ;)

antworten
WiWi Gast

Re: Als Ingenieur in die UB

Es ist in der Regel relativ egal was du studiert hast. Du wirst als Ing. genau so auf Bank-Projekte gestafft werden können wie Finance-Absolventen. Und mach dir nich in die Hose: Sätmliche Arbeit in UBs ist keine rocket science! Das kann jeder auch ohne Studium x machen. Mein Erfahung ist: Ob du Cash Mamagenemt der Bank x bearbeitest oder Expansionsstrategie für Baumaterialienhersteller ist ganz egal. Der Job ist arg ähnlich und mit analytischem und konzeptionellem Denken kommst du überall weit.

antworten
WiWi Gast

Re: Als Ingenieur in die UB

Kann man also sagen, dass man als Berater für jedes mögliche Projekt zugeteilt werden kann?
Ings können Banken beraten und vice versa können Wiwis auch Industrie Unternehmen beraten?

Gut, ich kenne mich im UB Bereich halt noch nicht aus, aber würde es nicht viel mehr Sinn machen, die Leute nach ihrem Fachwissen zu staffen?

antworten
WiWi Gast

Re: Als Ingenieur in die UB

Ich würds so sagen: Zwischen Uni und Arbeiten liegt ein riesen Unterschied. Egal, was du studierst.
Und Ja: Jeder kann alles beraten, da "beraten" nichts damit zu tun hat, die Antworte sofort zu kennen sondern damit, sich ein Problem von vorne bis hinten durchzudenken - und das kann jawohl jeder.

ich bin da total frei in meiner Meinung: JEDER kann Beratung. Ich traue mir auch zu, nach ein paar Tagen einen Job im Controlling super zu machen - obwohl ich davon noch keine Ahnung habe :-)

antworten
WiWi Gast

Re: Als Ingenieur in die UB

Lounge Gast schrieb:

Gut, ich kenne mich im UB Bereich halt noch nicht aus, aber
würde es nicht viel mehr Sinn machen, die Leute nach ihrem
Fachwissen zu staffen?

Ja, aber das Fachwissen bezieht sich seltents auf Dein Studium

antworten
WiWi Gast

Re: Als Ingenieur in die UB

..aber wenn jmd z.b. in fahrzeugtechnik promoviert hat, würde es doch sinn machen diesen eher automobilhersteller/zulieferer beraten zu lassen als einen philosophen?

antworten
WiWi Gast

Re: Als Ingenieur in die UB

So ist es nunmal. Für jeden Client wird dein CV zum Subjekt matter Experte 'gepimpt'. Egal was du für Erfahrung und Knowledge hast.
Alle Beratungen kochen da mit dem gleichen Wasser (Tier1 bis Tier 38)

antworten
WiWi Gast

Re: Als Ingenieur in die UB

Und wenn du in Fahrzeugtechnik promoviert hast... toll.. die Unternehmen wollen ja gerade die EXTERNE Sicht.
Das ist das gleiche Prinzip, wie warum du einen Kumpel deine Abschlussarbeit korrekturlesen lässt!
Wenn du also Fahrzeugkram in der Arbeit machen willst, dann geh zu VW :-)

antworten
WiWi Gast

Re: Als Ingenieur in die UB

Genau,
Aber ab Tier 39-59 siehts dann wieder anders aus.
Da würd was drin liegen.

antworten
WiWi Gast

Re: Als Ingenieur in die UB

es geht ja nicht darum, ob man das gelernte zwingend in seinem job machen will. (klar, dann sollte man als ing zu bmw,siemens whatever)
aber sagen wir mal bcg berät ein automobilzulieferer bei der produktionsoptimierung. da macht es doch sinn ings einzusetzen, die sich schon mit den grundlagen auskennen.
ein wiwi weiß doch idr noch nichtmal den unterschied zwischen "tiefziehen" und "walzen"
ich meine immerhin arbeiten die berater auch eng mit den kunden zusammen und die kunden sind dann idr bei solchen branchen ingenieure. ein wiwi kann normalerweise mit solchen leuten nicht auf augenhöhe reden.
genauso kann ein ing idr nicht mit wiwis über bwl spezifische themen auf augenhöhe reden.
ich bin übrigens nicht der te, wollte aber auch mal meinen senf dazugeben ;)

antworten
WiWi Gast

Re: Als Ingenieur in die UB

Wenn Du wüsstest, wie Personaleinsatzplanung bei einer UB ausschaut?! ;)

Wer hat über 3 Monate Zeit?!
A, B, C? OK - pimpt mal eure CVs... Insights erhaltet ihr vom Research von Account Developer... Der Projektleiter bringt euch on track und dann auf gehts...

antworten
WiWi Gast

Re: Als Ingenieur in die UB

Mal so ne Zwischenfrage, die sich aus dem Kontext ergibt: Legen die UBs den Klienten die CVs der einzelnen Berater vor oder wie funktioniert das?

antworten
WiWi Gast

Re: Als Ingenieur in die UB

kommt auf der Projekt an und den Kundenwunsch. Manchmal nur die 2 Projekt Leads, manchmal das ganze Team. Manchmal Kurz-CVs, manchmal Lang-CVs... je nach Lust und Laune

antworten
WiWi Gast

Re: Als Ingenieur in die UB

Normalerweise informieren sich beide Seiten, mit wem sie es zu tun haben. Dazu gehört auch eine Recherche über den bisherigen Werdegang. Insbesondere ist es für Berater von enormer Bedeutung zu wissen, mit wem sie es zu tun haben und welche Kenntnisse/Erfahrungen dieser mitbringt, um dahingehend auch das Projekt gemeinsam abstimmen zu können. Umgekehrt ist es ähnlich.

antworten
WiWi Gast

Re: Als Ingenieur in die UB

Die CVs werden immer im Proposal/Projektangebot dargestellt - allerdings jedesmal situativ "aufgepimpt"

antworten

Artikel zu WING

Wirtschaft studieren: Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen (WIng)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Wirtschaftsingenieurwesen

Die Zahl der Studierenden in Wirtschaftsingenieurwesen steigt seit mehr als 20 Jahren kontinuierlich. Ausschlaggebend sind der sichere Einstieg in die Berufswelt und die attraktiven Gehaltsaussichten für Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsingenieurinnen. Als Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft profitieren Unternehmen von Wirtschaftsingenieuren und Wirtschaftsingenieurinnen, die sowohl betriebswirtschaftliche als auch naturwissenschaftliche Betrachtungsweisen kennen. Allein im Jahr 2014 haben rund 13.000 WIng-Studierende ihren Abschluss gemacht, während knapp 23.000 Studienanfänger verzeichnet wurden. Insgesamt studierten in dem Jahr über 80.000 Studierende Wirtschaftsingenieurwesen.

Fernstudium: Berufsbegleitender Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Ein Maschinenraum der Firma: Cat.

Berufserfahrene und Berufstätige können ab dem Wintersemester 2017/18 an der Hochschule Aschaffenburg das berufsbegleitende Bachelor-Studium Wirtschaftsingenieurwesen aufnehmen. Das modular aufgebaute Fernstudium besteht zu 80 Prozent aus Selbststudium und zu 20 Prozent aus Präsenzveranstaltungen. Studieninteressierte können sich vom 2. Mai 2017 bis zum 15. August 2017 für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen bewerben.

Finale des TIMES Wettbewerb für Wirtschaftsingenieurstudenten 2016 in Ilmenau

Fallstudienwettbewerb TIMES-2016 Wirtschaftsingenieurstudenten

Das Finale des größten europäischen Wettbewerbs für Wirtschaftsingenieurstudenten findet 2016 in Deutschland an der Technischen Universität Ilmenau statt. Beim „Tournament in Management and Engineering Skills (TIMES)“ messen sich jedes Jahr Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens aus 72 europäischen Universitäten in praxisnahen Fallstudien. Die TU Ilmenau bekam den Zuschlag für die Ausrichtung vom Finale des Studentenwettkampfs.

Wirtschaftsingenieurin Gisela Lanza erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis

gisela lanza Maier-Leibnitz-Preis

Professorin Gisela Lanza vom Institut für Produktionstechnik (wbk) erhält den Heinz Maier-Leibnitz-Preis und damit die wichtigste Auszeichnung für den Forschungsnachwuchs in Deutschland.

Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen - StudiumPlus

Ein buntes &-Zeichen.

Der duale praxisintegrierte Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen StudiumPlus der Fachhochschule Jena zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass die Studierenden einen erheblichen Teil ihres Studiums in Praxisausbildungsphasen in Unternehmen und Institutionen absolvieren.

7. Deutscher Wirtschaftsingeniertag - DeWIT 2005

Deutscher Wirtschaftsingenieurtag DeWIT-2005

Der 7. Deutsche Wirtschaftsingenieurtag findet am 3. und 4. November in Stuttgart statt. Studierende und Absolventen der Fachrichtung können kostenlos an attraktiven Recruiting-Workshops teilnehmen.

Aufbaustudium in Wirtschaftsingenieurwesen für Betriebswirte

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Die Fachhochschule Mannheim bietet für Absolventen betriebswirtschaftlicher Studiengänge ein viersemestriges Aufbaustudium in Wirtschaftsingenieurwesen an. Die Bewerbungsfrist für das Masterstudium ist der 15. Juli 2005.

Internationaler Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Internationale Studenten unterhalten sich auf dem Campus der Freien Universität Berlin

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Harz vermittelt Wissen der Automatisierungstechnik, betriebswirtschaftliche Kenntnisse und bietet zudem eine intensive Sprachausbildung.

Fernstudium - Aufbaustudiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Eine Hand schreibt in ein Buch, welches auf dem Schoß gehalten wird.

Die Fachhochschule Osnabrück bietet einen postgradualen Diplomstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen zur Erlangung des Hochschulgrades Diplom-Wirtschaftsingenieur/-in (FH) im Fernstudium an.

Aufbau-Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen

Wirtschaftsingenieur

Die Fachhochschule Osnabrück bietet einen postgradualen Diplomstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen zur Erlangung des Hochschulgrades Diplom-Wirtschaftsingenieur / -in (FH) im Fernstudium an.

Aufbaustudiengang Versicherungsingenieurwesen der Fachhochschule Köln

Eine Eisenkette mit zahlreichen Gliedern.

Das Studium vermittelt rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen des Versicherungswesens. Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2004/05 ist der 15. Juli 2004.

Studie - Berufsbild des Wirtschaftsingenieurs

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Untersuchung zum Wirtschaftsingenieurswesen in Ausbildung und Praxis

Online-Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Online-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen FH Luebeck TFH Berlin FH Oldenburg Wilhelmshafen Bachelor of Engineering Business Adminstration

Der vierjähriger Online-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der FH Lübeck, der TFH Berlin und der FH Ostfriesland/Oldenburg/Wilhelmshafen schließt mit einem Bachelor of Engineering and Business Adminstration ab.

Prüfungsfrage in Wirtschaftsingeneurwesen: Ist die Hölle exotherm?

Eine alte Scheune im Flammenbrand.

Bonus-Frage aus einer Zwischenprüfung in Wirtschaftsingenieurwesen an einer Universität in Washington: Ist die Hölle exotherm (Wärme abgebend) oder endotherm (Wärme aufnehmend)?

Hagen - Stafford: Doppelabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen

 Industriebehälter mit blauer Farbe vor grauem Himmel.

International Studies of Business Administration and Engineering - so lautet der neue Name des deutsch-britischen Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Südwestfalen. Im dritten Studienjahr absolvieren Studentinnen und Studenten zwei Auslandssemester an der Staffordshire University.

Antworten auf Als Ingenieur in die UB

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 15 Beiträge

Diskussionen zu WING

Weitere Themen aus Consulting & Advisory