DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Consulting & AdvisoryIT-Consulting

IT-Beratung im Microsoft-Umfeld

Autor
Beitrag
WiWi Gast

IT-Beratung im Microsoft-Umfeld

Hallo,

ich bin bald Absolvent und überlege mir später als IT-Berater im Microsoft-Umfeld anzufangen.
Genauer gesagt interessiere ich mich für die Produkte im Bereich Business Intelligence, evtl. auch SharePoint. Ich wäre auch nicht abgeneigt ein bisschen zu entwickeln (.NET).

Mir gefallen die Microsoft-Produkte und Technologien ganz gut (SAP mag ich z.B. nicht so). Meiner Einschätzung nach sind sie aus technischer Sicht auch zukunftssicher, z.B. der .NET-Ansatz.

Könnt ihr mir bitte etwas über den Markt in der Microsoft-Beratung erzählen, was für mich als Anfänger interessant wäre? Wie sind die Entwicklungsmöglichkeiten? Besteht eine gute Perspektive auf eine erfolgreiche Selbstsändigkeit nach einigen Jahren?
Welche Unternehmen sind hier stark?

Danke

antworten
WiWi Gast

Re: IT-Beratung im Microsoft-Umfeld

"Welche Unternehmen sind hier stark?"

Auf Anhieb fällt mir Avanade ein. Schau mal, ob dir die Webseite des Unternehmens deine übrigen Fragen beantworten kann.

antworten
WiWi Gast

Re: IT-Beratung im Microsoft-Umfeld

ich selbst kann dich verstehen. Ich bin SAP Berater und mag SAP selbst auch nicht, ich würde niemals in einer Firma die mir gehört SAP einführen. Aber solang ich als Arbeitnehmer damit gutes Geld verdiene, ist mir das ziemlich egal. Wenn das Geld egal wäre, würde ich auch lieber Microsoft machen. Privat entwickle ich manchmal bisschen mit Microsoft Technologien.

Zu Firmen: auch viele große IT Beratungen haben sehr oft eine Non-SAP Sparte, wo auch Microsoft gemacht wird bzw. eine Microsoft Sparte.

antworten
WiWi Gast

Re: IT-Beratung im Microsoft-Umfeld

Bin selber im Bereich tätig. Die geannante Avanade ist eien der bekannteren Adressen, ansonsten bietet wirkliche jede andere IT-Beratung (capgemini, steria mummert, etc) MS Dienstleistungen an. Es gibt auch viele interessante kleinere Player am Markt (Google hilft ;)). Der Weg in die Selbstständigkeit ist relativ easy und wird auch von vielen nach ein paar Jahren gewählt.

antworten
WiWi Gast

Re: IT-Beratung im Microsoft-Umfeld

Avanade klingt sehr interessant, auch ich beschäftige mich mit dem MS-Technologien. Aber wenn man sich die Arbeitgeberbewertungen anschaut, dann ist es nichts für mich. Ich zitiere mal:

!!!!!!Sonntagnach anreisen, Freitagnachmittag abreisen. Reisezeiten in der Woche von insgesamt 14-15 Stunden sind keine Seltenheit. Der Clou bei Avanade: Reisezeiten zum Kunden gelten als "Freizeit" und können somit nicht einmal teilweise aufgeschrieben werden!!!!!!

Nur als Beispiel. Leider bestätigen viele andere Bewertungen dies. Und als positiv wird dann angekreidet, dass man mit den anderen Beratern auch mal zusammen Events macht wie Fußball schauen. Ja Dankeschön, aber die interessanten Partien will ich dann doch mit meinen besten Freunden sehen und nicht mit dem Beratern auf dem Projekt.

Ist wohl wie bei jedem Berater-Job: Wenn du ein Privatleben hast und es behalten möchtest, dann Finger weg.

Zitat: !!!Wer nicht reisen will, bewirbt sich hier eben nicht. Wer einen geregelten 8h Tag haben will, geht zum Fließband.!!!
Und was ist mit den Leuten, die Freunde und Partner haben?

!!!Die ganze Woche unterwegs ist halt nicht wirklich work-life-balance!!!

!!!Die Reisetätigkeit kann eine Belastung werden (oft über die Woche weg).!!!

Ansonsten ist Microsoft eine feine Sache. SAP wird trotzdem nicht Aussterben. Wie bei vielen anderen Sachen ist es so, dass es viele Player am Markt gibt und nicht immer bietet der Marktführer das beste Produkte hat. Wenn das so wäre, dann würden nicht 60-70% der Smartphones mit Android rumkrebsen... :D

antworten
WiWi Gast

Re: IT-Beratung im Microsoft-Umfeld

Meine Empfehlung geht da ganz klar in Richtung cundus AG (Duisburg) Der Bereich Microsoft BI wächst dort extrem schnell.
Kenntnisse im Bereich SharePoint und .net sind dort gefragt und willkommen!!
Übrigens ist die cundus AG die größte BI Beratung in Deutschland (ein bisschen Eigenwerbung sei mir gestattet ;-))

antworten
WiWi Gast

Re: IT-Beratung im Microsoft-Umfeld

Hallo,
danke für die Antworten.

Microsoft hat auch eine Beratungssparte. Weiß jemand, wie die positioniert ist? Insbesondere im Vergleich zu Avanade, bei denen Microsoft ja auch mit dabei ist (Joint-Venture Microsoft und Accenture).

antworten
WiWi Gast

Re: IT-Beratung im Microsoft-Umfeld

die ms beratung ist wesentlich kleiner. Avanade macht eher größere und längere implementierungsprojekte. Bei ms hingegen sind die teams und projektlaufzeiten wesentlich kürzer (kommt auch mal vor, dass du als einzelperson für 3-4 wochen bei einem projekt kickoff dabei bist und die sache beim kunden anschiebst)

antworten
WiWi Gast

Re: IT-Beratung im Microsoft-Umfeld

Lounge Gast schrieb:

Wenn
das Geld egal wäre, würde ich auch lieber Microsoft machen.
Privat entwickle ich manchmal bisschen mit Microsoft
Technologien.

Verstehe ich dich richtig, dass die Tagessätze für Microsoft-Berater in der Regel unter denen von SAP-Beratern liegen?

antworten

Artikel zu IT-Consulting

Macht ein Hidden Champion aus NRW das Consulting von morgen?

Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.

Einblicke in den Beratungsalltag der viadee

Ein Team von IT-Beratern und Kundenmitarbeitern sitzt in einem Meeting.

Die Digitalisierung boomt - nicht erst seit Corona. In vielen Unternehmen und Berufen spielt IT heute eine zentrale Rolle. Das zeigt sich auch im Wirtschaftsstudium. Immer mehr BWL-Studiengänge integrieren IT-Module. Extrem gefragt ist zudem ein Studium der Wirtschaftsinformatik. Ein klassisches Berufsziel für Wirtschaftsinformatiker ist der Beruf des IT Beraters. Doch was macht ein IT Berater eigentlich? Die viadee Unternehmensberatung AG gibt Einblick in ihre Projekte.

Unternehmensranking 2020: Die Top 25 IT-Beratungen

Papier und Stifte liegen auf einem Schreibtisch.

Die Umsätze der Top 25 IT-Beratungen stiegen 2019 im Schnitt um 10 Prozent. Das Spitzentrio aus Accenture, T-Systems und IBM führt Accenture mit einem Umsatz von 2,4 Milliarden Euro in Deutschland an. Capgemini kann kann den Abstand auf die Top 3 mit 1,2 Milliarden Euro deutlich verkürzen. Neu im Ranking ist Valantic mit einem Umsatzplus von 11,4 Prozent und Übernahmen der Digitalagenturen Netz98 und Nexus United.

Unternehmensranking 2016: Die Top 25 IT-Beratungen

Ein Mann arbeitet an einem Laptop, den er auf dem Schoß hält.

Die Top 25 IT-Beratungen befinden sich weiterhin im Aufschwung. Im Schnitt stiegen die Umsätze der untersuchten IT-Dienstleistungsunternehmen um 7,5 Prozent und damit um 1,1 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. Acht der IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen sind sogar um mehr als 10 Prozent gewachsen. Die Top-Unternehmen stellten mehr als 2.400 neue Mitarbeiter ein.

Bachelor-Studium: IT-Management, Consulting & Auditing ab WS 2016/17

Einführung Bachelor-Studium IT-Management, Consulting & Auditing an der FH Wedel

Den Fokus auf IT-Beratung, Wirtschaftsprüfung und technisches Management legt der neue Bachelor-Studiengang „IT-Management, Consulting & Auditing“ der Fachhochschule Wedel. Branchenexperten namenhafter Unternehmen wie Ernst & Young, KPMG, PwC sind im Beirat vertreten und sorgen für aktuelle Praxisrelevanz in dem Bachelor-Studium. Studieninteressierte können sich für den Studiengang „IT-Management, Consulting & Auditing“ im Sommersemester 2017 bis zum 28. Februar bewerben.

Unternehmensranking 2015: Die Top 25 IT-Beratungen in Deutschland

Für die meisten der 25 führenden IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen war das Jahr 2014 ein Rekordjahr. Im Schnitt stiegen die Umsätze der IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland um 7,2 Prozent. 10 Unternehmen wuchsen sogar um mehr als 10 Prozent. Die Top 25 Unternehmen stellten 1.700 neue Mitarbeiter in Deutschland ein.

Consultingstudie: IT-Berater wechseln am häufigsten ihren Job

Jeder fünfte Mitarbeiter eines Consultingunternehmens mit dem Schwerpunkt Informationstechnologie (IT) verlässt im Jahresverlauf sein Unternehmen. Damit weisen IT-Beratungen die höchste Fluktuationsrate in der Unternehmensberatungsbranche auf.

Unternehmensranking 2007 - Die Top 25 der Technologie-Beratung

Ein Teil einer verrosteten Maschine.

Das Lünendonk Unternehmensranking-2007 mit den führenden Anbietern von Technologie-Beratung und Engineering-Services ist verfügbar.

Projektmanagement im IT-Consulting

Ein Neubau mit Gerüst und Kränen und einem Vogelschwarm, der darüber hinweg fliegt.

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Das gilt leider auch fürs Projektmanagement. Ganz besonders gilt es fürs Projektmanagement im Bereich IT-Consulting.

Witz der Woche: IT-Unternehmer gestrandet

Eine einsame Palmeninsel mitten im Meer.

... gestrandet auf einer einsamen Insel ...

Horváth trauert um Controlling-Papst und Firmengründer Péter Horváth

Das Foto zeigt Péter Horváth, den Gründer der Managementberatung Horváth & Partner

Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.

Die Unternehmensberatung

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Roland Berger übernimmt POLARIXPARTNER

Ein Wolkenkratzer symbolisiert die Übernahme der POLARIXPARTNER durch die Unternehmensberatung Roland Berger.

Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rheinland-Pfalz) ansässige Beratung beschäftigte zuletzt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. POLARIXPARTNER unterstützt Unternehmen sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Optimierung von Kosten und Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung der Effizienz.

Fallstudienworkshop: Volkswagen Consulting Case Race 2022

VW-Consulting: Fallstudienworkshop "Case Race 2022"

Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und des Volkswagen Konzerns blicken möchte, hat dazu beim "Case Race 2022" Gelegenheit. Der Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet vom 13. bis 15. Juli 2022 in Wolfsburg statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Die Bewerbungsfrist für den Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting ist der 15. Juni 2022.

Accenture übernimmt Ingenieurberatung umlaut

Wirtschaftsingenieur

Accenture wächst mit der Übernahme von umlaut im Kerngeschäft der Digitalisierungsberatung weiter. Das internationale Beratungsunternehmen reagiert damit auf die zunehmende Digitalisierung der industriellen Fertigung und der steigenden Nachfrage nach Beratungsleistungen dabei. Die Ingenieurberatung umlaut ist die jüngste zahlreicher Akquisitionen. Vor einigen Wochen erst hatte Accenture die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner und die deutsche Technologieberatung SALT Solutions übernommen.

Antworten auf IT-Beratung im Microsoft-Umfeld

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 9 Beiträge

Diskussionen zu IT-Consulting

Weitere Themen aus Consulting & Advisory