DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Consulting & AdvisoryGPA

Notenfall Consulting - was tun?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Notenfall Consulting - was tun?

Ich bin grade ziemlich verzweifelt und würde gerne mal ein paar Tipps zu meiner verfahrenen Situation bekommen...

Nach dem Abi mit 2.0 habe ich erst ein Jahr lang gearbeitet,bin gereist und habe anschließend meinen Bachelor an einer stabilen öffentlichen Uni in Regelzeit gemacht (Hohenheim). Am Anfang des Studiums habe ich mich ziemlich treiben lassen, viel gefeiert, das übliche halt. Irgendwann hat mich jedoch die Begeisterung gepackt und ich hatte für mich beschlossen, dass ich unbedingt ins Top Consulting will. Das war im 4. Semester und zu diesem Zeitpunk hatte ich einen GPA von 2.5 und ein Marketing Praktikum bei einem MDax.
Ich habe seit diesem Entschluss ALLES aber auch wirklich ALLES dafür gegeben dieses Ziel zu erreichen. Ich konnte im weiteren Verlauf meinen GPA aber leider nur noch auf 2.2 verbessern. Da ich wusste dass das nicht gut ist, habe ich im GMAT hart gepaukt und eine 750 geschrieben und folgende Praktika gemacht:
Praktika bei Tier 3 M&A Bank, Tier 3 UB Praktikum (Horvath, SKP), Dax30 Unternehmensentwicklung, Big 4 Advisory, Rocket Start up.

Durch den starken GMAT habe ich einen Platz im MiM der London Business School bekommen, inkl. Stipendium (habe noch ein weiteres Stipendium einer kleineren Stiftung.
Meine Noten aktuell im Master sind gut, aber nicht überragend (gehöre zu den Top 30%) Während des Bachelors war ich auch ein Semester im Ausland (Südamerika).
Mein Problem ist: Ich habe mich jetzt für die Zeit nach dem Master sehr breit bei Beratungen beworben. Von Tier1 und Tier2 Läden gab es ausschließlich sofortige Absagen, und selbst von einigen Tier3 Läden, teilweise in weniger als 24h (ist wohl dem automatischen Notenfilter geschuldet). Die T3s die mich eingeladen haben finde ich aber absolut uninteressant.

Ich wollte immer unbedingt ins Top Consulting, mein Profil passt so weit auch perfekt, nur die Noten im Abi und Bachelor sind minimal zu schlecht und das bricht mir nun komplett das Genick.
Auf low-tier consulting habe ich einfach keine lust wenn ich mir die profile der Mitarbeiter, die Projekte und das Gehalt anschaue, Bank fand ich zwar mal ganz interessant aber ist absolut nicht meins und in einem Konzern würde ich mit 35h Woche und Konzernbeamten vollkommen verrückt werden. WAS SOLL ICH NUR TUN

antworten
WiWi Gast

Re: Notenfall Consulting - was tun?

Bestmögliche Beratung auswählen + Performance

antworten
WiWi Gast

Re: Notenfall Consulting - was tun?

Bei T3 starten und nach 2-3 Jahren kannst du hoch wechseln

antworten
WiWi Gast

Re: Notenfall Consulting - was tun?

Versuch Kontakte zu knüpfen. Wenn du von jemandem weiterempfohlen wirst, kannst du den Notenfilter überspringen und landest zumindest mal bei den Interviews.

Kann ich aus eigener Erfahrung von McK und Berger so berichten.

antworten
WiWi Gast

Re: Notenfall Consulting - was tun?

Du klingst ganz schön arrogant. Du lässt dich über die Profile der Mitarbeiter bei T3 aus, wirst aber selber kaum von T3 eingeladen. Irgendwie stimmt deine Selbstwahrnehmung nicht.

Kann dem Vorredner nur zustimmen. Fang bei LowTier an und wechsel nach einigen Jahren.

antworten
WiWi Gast

Re: Notenfall Consulting - was tun?

Sry, etwas abgehoben bist du aber, oder?

"Nur die Noten minimal zu schlecht" -> Für MBB/ Tier2 sind die Noten richtig schlecht. Viele weisen Abi + Bachelor + Master die gleiche Summe auf wie du in Abi + Bachelor. Master Top 30 % Wird sich dann wohl auch im Bereich 1,9 - 2,1 bewegen, was einfach für diese Tiers nicht reicht.

Zusätzlich schreien Hohenheim und LBS nicht nach Tier 1/ 2. Wie du schon sagst, sind solide, mehr aber auch nicht.

Etwas punkten kannst durch deine Praktika, die nicht schlecht sind. Allerdings steigt der Großteil bei Tier 1/2 ein, die auch schon mindestens ein Praktikum in dieser Liga gemacht haben. Das fällt also bei dir auch weg.

Also für mich insgesamt absolut keine realistische Chance für Tier 1/ 2. Hier würde man sich nur über dein Profil wundern.

Lounge Gast schrieb

Ich wollte immer unbedingt ins Top Consulting, mein Profil
passt so weit auch perfekt, nur die Noten im Abi und Bachelor
sind minimal zu schlecht und das bricht mir nun komplett das
Genick.
Auf low-tier consulting habe ich einfach keine lust wenn ich
mir die profile der Mitarbeiter, die Projekte und das Gehalt
anschaue

antworten
WiWi Gast

Re: Notenfall Consulting - was tun?

schließe mich meinem Vorredner an. Probier über Messen oder Veranstaltungen auf dich aufmerksam zu machen, dein Profil ist interessant genug um in Erwägung gezogen werden

antworten
WiWi Gast

Re: Notenfall Consulting - was tun?

Tja, Uni ist eben nicht Abitur. So einfach ist das!

antworten
noob123

Re: Notenfall Consulting - was tun?

kenne deutlich schlechtere profile, die z.b. bei berger eingeladen wurden.

sage nur folgendes:
wu wien 2,4 bachelor in 8 semestern
ebs management master im ersten semester
praktika EY audit, kpmg FS praktikum und noname startup in berlin

antworten

Artikel zu GPA

Horváth trauert um Controlling-Papst und Firmengründer Péter Horváth

Das Foto zeigt Péter Horváth, den Gründer der Managementberatung Horváth & Partner

Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.

Macht ein Hidden Champion aus NRW das Consulting von morgen?

Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.

Die Unternehmensberatung

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Roland Berger übernimmt POLARIXPARTNER

Ein Wolkenkratzer symbolisiert die Übernahme der POLARIXPARTNER durch die Unternehmensberatung Roland Berger.

Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rheinland-Pfalz) ansässige Beratung beschäftigte zuletzt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. POLARIXPARTNER unterstützt Unternehmen sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Optimierung von Kosten und Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung der Effizienz.

Fallstudienworkshop: Volkswagen Consulting Case Race 2022

VW-Consulting: Fallstudienworkshop "Case Race 2022"

Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und des Volkswagen Konzerns blicken möchte, hat dazu beim "Case Race 2022" Gelegenheit. Der Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet vom 13. bis 15. Juli 2022 in Wolfsburg statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Die Bewerbungsfrist für den Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting ist der 15. Juni 2022.

Accenture übernimmt Ingenieurberatung umlaut

Wirtschaftsingenieur

Accenture wächst mit der Übernahme von umlaut im Kerngeschäft der Digitalisierungsberatung weiter. Das internationale Beratungsunternehmen reagiert damit auf die zunehmende Digitalisierung der industriellen Fertigung und der steigenden Nachfrage nach Beratungsleistungen dabei. Die Ingenieurberatung umlaut ist die jüngste zahlreicher Akquisitionen. Vor einigen Wochen erst hatte Accenture die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner und die deutsche Technologieberatung SALT Solutions übernommen.

Accenture übernimmt Strategieberatung Homburg & Partner

Ein Messbecher mit einer roten Flüssigkeit.

Accenture übernimmt die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner mit Kunden aus dem Gesundheitssektor, der Industriegüter- und Chemieindustrie. Die internationale Managementberatung Accenture verstärkt sich mit dem 73-köpfigen Team vor allem in den Bereichen Marktstrategie, Vertrieb und Preismanagement.

Horvath mit neuem Markenauftritt auf Wachstumskurs

horvath-Logo-Rebranding

Horváth & Partners feiert den 40. Geburtstag mit einem Rebranding. Im Zentrum des neuen Markenauftritts steht die Verkürzung des Markennamens auf Horváth. Der Namensteil „& Partners“ entfällt. Die Doppelraute als Signet kennzeichnet künftig das Logo. Inhaltlich spielt insbesondere das stark wachsenden Geschäft der Transformationsberatung eine tragende Rolle.

Tanas Consulting: Pionierarbeit bei der Anwendung von ChatGPT im Geschäftsumfeld

Zwei Unternehmensberater arbeiten gemeinsam an einem Macbook für einen Kunden an einer KI-Strategie zu ChatGPT.

Seit kurzem haben GPT-Technologien die künstliche Intelligenz revolutioniert und den Weg für große Fortschritte im Bereich der Sprachverarbeitung geebnet. ChatGPT, das prominenteste Beispiel, hat sich rasch zu einem wertvollen Instrument im Geschäftsumfeld entwickelt. Seine Fähigkeit, komplexe Anfragen zu bearbeiten und präzise Antworten zu liefern, ermöglicht es Unternehmen, Arbeitsabläufe zu optimieren und eine bessere Kommunikation mit ihren Zielgruppen zu erreichen. Mit diesen Technologien stehen Unternehmen vor einem neuen Zeitalter der Automatisierung mit Potenzial, Geschäftsprozesse grundlegend zu verändern.

Consultingbranche 2019: Beratertalente bleiben umkämpft

BDU-Studie Consultingbranche 2019: Ein Unternhemensberater liest eine Wirtschaftszeitung.

In der Consultingbranche ist der Branchenumsatz 2018 um 7,3 Prozent auf 33,8 Milliarden Euro gestiegen. Auch für 2019 sind die deutschen Unternehmensberater lautet der Branchenstudie „Facts & Figures zum Beratermarkt“ des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) zuversichtlich. Die Jobaussichten für Beratertalente sind erneut entsprechend gut. 90 Prozent der großen und Dreiviertel der mittelgroßen Beratungen planen, in 2019 zusätzliche Juniorberater und Seniorberater einzustellen.

Managementberatung AT Kearney mit Rebranding

Die Worte AT und raus stehen für die Kürzung des Firmennamens der Beratung AT Kearney um die Buchstaben A und T.

Die aus den USA stammende globale Managementberatung AT Kearney hat ein umfassendes Rebranding angekündigt. Die neue Marke "Kearney" soll die Menschlichkeit unterstreichen, die Kunden, Kollegen und Alumni nach eigenen Angaben der Firma am meisten schätzen.

Bain übernimmt die dänische Beratung Qvartz

Übernahme der dänischen Beratung Qvartz durch Bain.

Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company übernimmt das dänische Beratungsunternehmen Qvartz. Bain stärkt mit der Übernahme seine Führungsposition in den nordischen Ländern. Die beiden Consulting-Unternehmen arbeiten aktuell an den Einzelheiten der vereinbarten Transaktion.

Berufseinstieg im Consulting bei innogy

Das Bild zeigt den Berater Björn Selzer von innogy Consulting bei einer Präsentation.

Wie sieht ein Berufseinstieg im Consulting in der Energiewirtschaft aus? Björn Selzer ist Berater bei innogy Consulting. Er gibt Einblicke in seine ersten 100 Tage im Job bei der Beratung mit Onboarding, Bootcamp, Projekt-Hospitation und berichtet von seinem ersten Projekt.

FTI Consulting übernimmt Andersch AG

Akquisition: FTI Consulting übernimmt die deutsche Restrukturierungsberatung Andersch AG

FTI Consulting übernimmt die deutsche Restrukturierungsberatung Andersch AG. Mit der Akquisition will FTI Consulting im Segment Corporate Finance & Restructuring in Deutschland Fuß fassen.

Beraterleben: Einblicke in die Energiewirtschaft von morgen

Das Bild zeigt die Senior Beraterin bei innogy Consulting Janina Köhler bei einer Präsentation.

Janina Köhler ist Senior Beraterin bei innogy Consulting. Die Wirtschaftsingenieurin gibt Einblicke in ihr Beraterleben. In ihren Projekten erlebt sie täglich, wie Industrien durch die Energiewende verschmelzen. Smart City Konzepte gelingen beispielweise nur im Zusammenspiel von Autoindustrie und Medien, berichtet sie. In weniger als zwei Jahren hat die Wirtschaftsingenieurin bereits die Karrierestufe zum Senior Consultant erreicht. Sie spricht von einem Berufsstart und einer Beraterkarriere mit perfekter Balance.

Antworten auf Notenfall Consulting - was tun?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 9 Beiträge

Diskussionen zu GPA

3 Kommentare

GPA & EMEA

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.12.2019: Vor allem findet man diese Antworten auch mit 2 Sekunden googeln... ...

10 Kommentare

GPA > 70 % ?

WiWi Gast

Hte comparable GPA's for other countries are available on the RMS website: Italy: 104/110 France: 13.5/20 Germany: 2.2 or better ...

1 Kommentare

GPA Verwirrung

WiWi Gast

habe bereits einiges zum thema GPA-Umrechnung in diesem Forum gelesen. Jedoch bin ich weiterhin etwas verwirrt was die Umrechnung ...

Weitere Themen aus Consulting & Advisory