DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
BetriebswirtschaftslehreFinance

Welche Uni mit dem Profil?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Welche Uni mit dem Profil?

Moin,

wuerde liebendgerne BWL studieren mit Schwerpuntk Finance. Welche gute Uni, falls es eine gibt fuer dieses eher durchwachsenes Profil, koennt ihr mir empfehlen?

abi:2,0
wartesemester:2
praktikum: 3 Monate im Ausland, Trainee
englishtest: kommt noch, sollte aber ein sehr gutes ergebnis werden

Alternative waere VWL zu studieren mit nebenfach BWL und dann alle finance module mitnehmen, da dort sich weniger bewerben.

antworten
WiWi Gast

Re: Welche Uni mit dem Profil?

Frankfurt klappt aufjedenfall, evtl auch noch lmu, köln und wwu

antworten
WiWi Gast

Re: Welche Uni mit dem Profil?

Geht um den Bachelor nehme ich an? Da solltest du mit dem Profil schon die ein oder andere Möglichkeit haben. WiWi an der Goethe?

antworten
WiWi Gast

Re: Welche Uni mit dem Profil?

Wiwi an der Goethe ist echt gut

antworten
WiWi Gast

Re: Welche Uni mit dem Profil?

WiWi Goethe nur im SS, WS eher nicht bzw. hängt von deinen Mathenoten ab.

antworten
WiWi Gast

Re: Welche Uni mit dem Profil?

Autor.

Mathe Abi 11.

Aber bei Koeln, Goethe & LMU muesste ich doch auf das Nachrueckverfahren hoffen, da alle um die 1,9 fordern...

antworten
WiWi Gast

Re: Welche Uni mit dem Profil?

dein Profil ist doch gut

würde es bei allen versuchen klappt sicher, wenn du dich nicht auf eine Uni versteifst.

Würde auch mal die guten Unis im Ausland versuchen : St Gallen bocconi WU etc.

antworten
WiWi Gast

Re: Welche Uni mit dem Profil?

Bin zum kommenden SoSe mit 2,3 Abi und 11 10 10 7 P in Mathe reingekommen in den Studiengang ohne nennenswerte Wartesemester

antworten
WiWi Gast

Re: Welche Uni mit dem Profil?

WU?

U serious?

antworten
WiWi Gast

Re: Welche Uni mit dem Profil?

Goethe WS wirst du nicht genommen, Goethe SS wirst du genommen.

antworten
WiWi Gast

Re: Welche Uni mit dem Profil?

Wartesemester bringt nichts. Es gibt keine Verrechnung Note wird durch Wartesemester besser, ist ein Fehlglaube. Es gibt ein paar wenige Plätze die nur nach Wartesemester vergeben werden wo die Note dann keine Rolle spielt. Aber über 90% der Plätze gehen einfach nach Note.

Bewirb dich einfach breit mit 2,0 hast du schon ein paar sehr vernünftige Möglichkeiten.

antworten
WiWi Gast

Re: Welche Uni mit dem Profil?

Vielleicht auch Bayreuth, das klappt sicherlich! Und ist auch keine "schlechte" Uni. Aber probiere es bei den anderen trotzdem.

antworten
WiWi Gast

Re: Welche Uni mit dem Profil?

Ohne mich weit aus dem Fenster zu legen, würde ich behaupten das die Goethe-Uni für WiWi mit Schwerpunkt Finance deutlich besser ist als Bayreuth ^^
Wahrscheinlich ist die Goethe-Uni auch die beste Uni in D für Finance (Mannheim, LMU, WHU sind auch sehr gut)

Bayreuth ist ne passable Uni, aber man sollte sie eher mit sowas wie die WFI Ingolstadt gleichsetzen. Solider Ruf, aber nicht atemberaubend...

antworten
WiWi Gast

Re: Welche Uni mit dem Profil?

Autor:

Werde mich fuers Wintersemester bewerben.
Goethe letztes Jahr war 2,18, wird also knapp.

Hat sonst noch wer Tipps?

antworten
WiWi Gast

Re: Welche Uni mit dem Profil?

Check das Wiwo Ranking und bewirb dich bei den Top 10 BWL.

antworten
WiWi Gast

Re: Welche Uni mit dem Profil?

Lounge Gast schrieb:

Check das Wiwo Ranking und bewirb dich bei den Top 10 BWL.

Das WiWo-Ranking? :-D

Check die Städte, in denen du Lust hast zu leben und bewerb dich bei denen, die am Ende übrig bleiben, wenn du den allgemeinen Ruf der Uni für BWL darüber legst. Vor allem im Bachelor gibt jeder nen Scheiss auf deine Spezialisierung, die findet nämlich erst im Master richtig statt. Lass dich nicht kirre machen, von dem ganzen Gelaber, letztlich findet jeder die Uni am besten, wo er selber studiert hat. Gib dein bestes und zum Master werden die Karten sowieso neu gemischt und dann lohnt es sich auch, zu überlegen, welche Uni für welchen Schwerpunkt geeignet ist.

antworten
WiWi Gast

Re: Welche Uni mit dem Profil?

"Check das WIWO-Ranking"

Hör bloß auf. Mach das bloß nicht. Die Top10-BWL-Unis (gerade die Massen-Unis) machen es bloß ihren besten 10% möglich einen guten Master zu studieren.

Schau dir mal die Masterprogramme gewisser Unis an - da kommen nicht mal 10% der Studenten von den Top10-BWL-Unis, weil der Anspruch im Bachelor derart hoch war.

und dann schau mal an RWTH, Nürnberg, Mainz - da sitzen die ganzen Ex-Kölner, Ex-LMUler oder EX-Goethe-Bachelor.

Sei schlau und schreib dich an irgend ner Wald-und WiesenFH ein, die ordentlich ECTS in VWL hat und dann kannste dir den Master in 3 Jahren aussuchen.

antworten
WiWi Gast

Re: Welche Uni mit dem Profil?

Auch das ist Blödsinn. Was sollen solche Behauptungen?

Ich hab bis 2015 in Köln studiert und von 50 Leuten im Master waren mit Sicherheit 30, die den Bachelor in Köln gemacht haben. Die restlichen 20 waren die stärksten von externen Unis (hauptsächlich aus anderen Unis in NRW).

Auch die Kölner, Münchener und Münsteraner besitzen kein gottgegebenes Recht an ihrer eigenen Uni den Master zu machen, wenn andere besser sind. Anstrengen muss man sich schon! Abgesehen davon hatten die meisten externen einen besseren Masterschnitt als viele Kölner und auch als ihren eigenen Bachelor. Die Unterschiede sind im Bachelor nicht wirklich groß.

Lounge Gast schrieb:

"Check das WIWO-Ranking"

Hör bloß auf. Mach das bloß nicht. Die Top10-BWL-Unis (gerade
die Massen-Unis) machen es bloß ihren besten 10% möglich
einen guten Master zu studieren.

Schau dir mal die Masterprogramme gewisser Unis an - da
kommen nicht mal 10% der Studenten von den Top10-BWL-Unis,
weil der Anspruch im Bachelor derart hoch war.

und dann schau mal an RWTH, Nürnberg, Mainz - da sitzen die
ganzen Ex-Kölner, Ex-LMUler oder EX-Goethe-Bachelor.

Sei schlau und schreib dich an irgend ner Wald-und WiesenFH
ein, die ordentlich ECTS in VWL hat und dann kannste dir den
Master in 3 Jahren aussuchen.

antworten

Artikel zu Finance

22. Campus for Finance – WHU New Year’s Conference 2022

WHU Campus-for-Finance Conference 2022

Am 19. und 20. Januar, 2022 findet zum 22. Mal die Campus for Finance Conference statt. Die WHU New Year’s Conference wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU - Otto Beisheim School of Management veranstaltet.

Finanzwirtschafter.de - Nachrichtenportal mit Finanznews

Finanzwirtschafter- Nachrichtenportal mit Finanznews

Das Finanzportal hat sich auf Nachrichten aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Unternehmen, Immobilien und Konjunktur spezialisiert. Im Vordergrund stehen dabei eigene Meldungen, von welchen auf dem Portal täglich etwa fünf exklusiv erscheinen.

BWL-Master-Studiengang »Energie- und Finanzwirtschaft«

Ein gedrehter Lichtstrahl in der Dunkelheit.

Im BWL-Master-Studiengang zur Energie-Finanzwirtschaft an der Uni Duisburg-Essen erwerben die Studierenden die erforderlichen fachlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden in einer auf die allgemeine und wissenschaftliche Berufswelt bezogenen Ausbildung.

Institut für Währungs- und Finanzstabilität an der Universität Frankfurt eröffnet

Das Institut ist von der Universität zur Durchführung des Projekts »Währungs- und Finanzstabilität« gegründet worden, das maßgeblich von der Stiftung Geld und Währung finanziert wird.

Duales Bachelor-Studium Finanzmanagement / Anlagemanagement

Screenshot der Internetseite der Europäischen Fachhochschule (EUFH).

Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister sind die Partner der EUFH in Brühl. Bei ihnen absolvieren die Studierenden die Praxisphasen des Bachelor-Studiengangs Finanzmanagement / Anlagemanagement.

Finanzlexikon

Finanzlexikon

Das Finanzlexikon des Finanzdienstleisters IFL verzeichnet Stichwörter aus den Bereichen Finanzen, Banken und Immobilien.

Elitestudiengang »Finance & Information Management«

Screenshot Homepage wi.tum.de

Der zweisprachige Studiengang (Deutsch - Englisch) richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften oder verwandter Fächer, die sich nach dem Vordiplom oder Bachelor für das zweijährige Studium bewerben können.

Elitestudiengang Finance and Information Management eröffnet

Screenshot Homepage wi.tum.de

Mit einer Festveranstaltung, bei der der Bayerische Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber über »Eliteförderung in Bayern« spricht, wird am 22. Oktober der Elitestudiengang »Finance & Information Management« eröffnet.

Wirtschaft studieren: Das Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Betriebswirtschaftslehre BWL

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist mit Abstand am beliebtesten in Deutschland. Nicht ohne Grund, denn BWL-Absolventen haben im Gesamtvergleich beste Job-Aussichten. Im Jahr 2013 haben 72.700 Studienanfänger und damit sechs Prozent mehr ein BWL-Studium begonnen. Dabei ist Betriebswirtschaftslehre bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt: Beinahe die Hälfte der Studienanfänger war weiblich. Insgesamt waren 222.600 Studierende in BWL eingeschrieben und rund 42.400 Abschlussprüfungen wurden in 2013 erfolgreich abgelegt. Mehr als zwei Drittel bestanden die Bachelor-Prüfung in BWL. Der Anteil der Masterabsolventen lag in BWL bei 21 Prozent.

Wirtschaft studieren: Das Studium der Wirtschaftswissenschaften (Wiwi)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Wirtschaftswissenschaften

Rund 21 Prozent aller Studenten wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtungen studieren Wirtschaftswissenschaften ohne Spezifikation. Im Studium der Wirtschaftswissenschaften wird zu gleichen Teilen Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre gelehrt. Mit dem Lehramtsstudiengang können Studenten der Wirtschaftswissenschaften den Beruf als Lehrer am Berufskolleg ergreifen.

Studium Internationale Betriebswirtschaftslehre (IBWL)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Internationale Betriebswirtschaftslehre IBWL

Eine internationale Ausrichtung im Fach Betriebswirtschaftslehre wünschen sich immer mehr. So entscheiden sich jedes Jahr mehr Studienanfänger für ein Studium der Internationalen BWL. Der Studiengang ermöglicht einen Einblick in globale wirtschaftliche Zusammenhänge. Zusätzlich lernen Studierende im internationalen Management eine weitere Fremdsprache und vertiefen diese während eines Auslandsstudiums. Rund 10 Prozent aller Studienanfänger entscheiden sich für ein Studium Internationale Betriebswirtschaft.

Wirtschaft studieren: Das Studium Wirtschaftsinformatik (WI)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Wirtschaftsinformatik

Absolventen der Wirtschaftsinformatik können kaum bessere Karrierechancen haben. Mit einem Abschluss in einem MINT-Fach finden fast 100 Prozent der ehemaligen Wirtschaftsinformatik-Studierenden einen attraktiven und gut bezahlten Job. Kein Wunder, dass sich der Studiengang seit vielen Jahren unter den Top 10 aller Studiengänge befindet – zumindest beim männlichen Geschlecht. Während im Wintersemester 2012/2013 rund 80,5 Prozent Männer Wirtschaftsinformatik (WI) studierten, lag der Frauenanteil bei nur 19,1 Prozent. Frauen sind in der IT gesucht und sollten den Einstieg wagen. Der interdisziplinäre Studiengang Wirtschaftsinformatik ist ideal, um zukünftig erfolgreich in der Männerdomäne als IT-Spezialistin durchzustarten.

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre«

Buchcover Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Online-Lernumgebung

»Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre« ist ein kompaktes, praxisbezogenes Lehrbuch für das Bachelor-Studium in BWL. Es macht mit den wichtigsten Problemstellungen und Werkzeugen der Betriebswirtschaft vertraut. Dieses BWL-Lehrbuch hilft unternehmerische Entscheidungen zu verstehen, zu hinterfragen und zu treffen. Studierende der Betriebswirtschaftslehre erhalten in acht Kapitel auf 270 Seiten für 18 Euro wichtige Grundlagen der BWL präsentiert.

FBS-Absolventen der Technischen Betriebswirtschaft verabschiedet

Absolventen der Ferdinand-Braun-Schule im Studiengang "Technischen Betriebswirtschaft" 2019

Die Ferdinand-Braun-Schule (FBS) hat 32 staatlich geprüfte Techniker mit dem Schwerpunkt »Technische Betriebswirtschaft« nach einem eineinhalbjährigen Ergänzungsstudium in Teilzeitform verabschiedet. Das FBS-Ergänzungsstudium wird staatlich geprüften Technikern angeboten, die bereits ein Erststudium an der Fachschule für Technik in den Fachrichtungen Maschinenbau oder Elektrotechnik abgeschlossen haben.

Wirtschaft studieren: Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen (WIng)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Wirtschaftsingenieurwesen

Die Zahl der Studierenden in Wirtschaftsingenieurwesen steigt seit mehr als 20 Jahren kontinuierlich. Ausschlaggebend sind der sichere Einstieg in die Berufswelt und die attraktiven Gehaltsaussichten für Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsingenieurinnen. Als Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft profitieren Unternehmen von Wirtschaftsingenieuren und Wirtschaftsingenieurinnen, die sowohl betriebswirtschaftliche als auch naturwissenschaftliche Betrachtungsweisen kennen. Allein im Jahr 2014 haben rund 13.000 WIng-Studierende ihren Abschluss gemacht, während knapp 23.000 Studienanfänger verzeichnet wurden. Insgesamt studierten in dem Jahr über 80.000 Studierende Wirtschaftsingenieurwesen.

Antworten auf Welche Uni mit dem Profil?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 18 Beiträge

Diskussionen zu Finance

Weitere Themen aus Betriebswirtschaftslehre