DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Berufseinstieg: Wo & WieProfil

Re: Chancen auf IB PE oder UB

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Chancen auf IB PE oder UB

Hallo ich würde gerne fragen wie meine Chancen nach meinem Master Studium aussehen eine Analysten Position im IB, PE oder UB zu finden.
Mein Profil ist sehr durchwachsen aber es lässt sich eine ständige Verbesserung erkennen.
ABI: 3,x
Bachelor an FH: 1,5 (2/110)
Master werde ich an der LSE machen
Praktika: 1 mal Big 4 Transaction Services und 1 mal kleine IB m&a
Gmat: 720

Könnt ihr mir IB, UB oder PE Firmen empfehlen an denen sich die Bewerbung auf einen Berufseinstieg nach dem Master lohnt.

antworten
WiWi Gast

Re: Chancen auf IB PE oder UB

Falls du den Master an der LSE machst, stehen die Chancen hervorragend.

antworten
WiWi Gast

Re: Chancen auf IB PE oder UB

Was sind das eigentlich für Zeiten, in denen man auf einer FH war und mit einem LSE Master nach Hause geht. Hut ab, clever gemacht. Eine Uni zu besuchen ist mittlerweile beruflicher Selbstmord und dumm

antworten
WiWi Gast

Re: Chancen auf IB PE oder UB

Wobei PE würde ich da eher ausschließen. Da sind die Eintrittskriterien noch höher.

antworten
WiWi Gast

Re: Chancen auf IB PE oder UB

Mit dem Abi keine Chance.

antworten
WiWi Gast

Re: Chancen auf IB PE oder UB

Erstens solltest Du Dir mal überlegen, was Du eigentlich machen willst, denn das ist eine Liste von Berufen, die außer guter Bezahlung wenig Gemeinsamkeiten haben.
Zumindest für Strategie-UB duefte das Abi allerdings ein KO-Kriterium sein.

antworten
WiWi Gast

Re: Chancen auf IB PE oder UB

naja wenn er es zu einer bb schafft dann stehen pes schon offen, beratung wird schwieriger weil die stärker auf abinote und so nen mist achten

wobei auch bb schwierig wird, unbedingt auf praktikum bewerben und mit lse alumni vorher networken, viele unterschätzen die möglichkeiten über alumni netzwerke und einmal im praktkum drin ist der cv egal

antworten
WiWi Gast

Re: Chancen auf IB PE oder UB

es ist ja noch lange nicht gesagt, dass der master im einserbereich wird nur weil er nen einser fh bachelor hat. Das würde doch ein k.o. kriterium sein oder?

antworten
WiWi Gast

Re: Chancen auf IB PE oder UB

Ich will das ganze eigentlich garnicht anzweifeln, aber ich kenne zwei Kommilitonen aus dem Bachelor die mit besserem Profil nicht an der LSE angenommen wurden.. Hast du dich extrem früh beworben, oder lag es ein einem herausragendem Motivations und Empfehlungsschreiben? Würde mich wirklich interessieren. Abi interessiert glücklicherweise ja kaum, aber sowohl die Praktika als auch die Tatsache, dass du an einer FH warst sind ja eigentlich eher Stolpersteine. Vor allem im Vergleich zu den oben genannten Kommilitonen, die beide BB M&A Erfahrung haben und von einer sehr guten deutschen Uni kommen.

Nehm den Beitrag bitte nicht persönlich, mich interessiert es einfach nur, wie du an es geschafft hast, an die LSE zu kommen.

antworten
WiWi Gast

Re: Chancen auf IB PE oder UB

Naja, machen wir uns mal nichts vor, aber bis vor zwei Jahren war die EBS ebenfalls nur "FH"...

Lounge Gast schrieb:

aber sowohl die Praktika als auch die Tatsache, dass du an
einer FH warst sind ja eigentlich eher Stolpersteine.

antworten
WiWi Gast

Re: Chancen auf IB PE oder UB

Sehr gute Empfehlungsschreiben, GMAT 720, sehr internationales Profil, 5 Sprachen fließend... und ich habe mich schon im Januar beworben. In UK wird nicht zwischen FH und UNI unterschieden. Dafür habe ich von HEC... SSE absagend bekommen... Dazu kommt auch noch dass ich mich auf den Master in Management beworben habe und es dort deutlich leichter reinzukommen ist als in den Master in Finance

antworten
WiWi Gast

Re: Chancen auf IB PE oder UB

Berücksichtigen die nicht so oder so vor allem den GMAT?

Direkteinstieg bei PE ist fast unmöglich; die stellen in der Regel nur Leute mit Berufserfahrung ein (zumeist aus IB / UB).

Bei UB solltest du noch spezifizieren, was du genau willst. UB darf sich nämlich jeder nennen; bei kleinen Klitschen solltest du keine Probleme mit dem Einstieg haben wohingegen MBB mit dem Abi und FH-Bachelor fast unmöglich ist.

antworten
WiWi Gast

Re: Chancen auf IB PE oder UB

FH und Abi sind halt bei den HR Bunnies ein Thema. Einem Einstieg in LDN steht mit der LSE überhaupt nichts im Wege. Du wirst viele Einladungen bekommen. In GER sehe ich das etwas anders. Da hätte ich dir eher zu einer guten deutschen Uni geraten. Wie hier im Forum würden da viele misstrauisch werden. Viele LSEler sind in FFM auch nicht wirklich anzutreffen. Die bleiben eben größtenteils in London (cause or effect whatever...). Mit dem GMAT nehme ich an, dass du entweder im MSc FinAcc oder Management bist. Für Finance/PE ist er ja zu schwach. Aber selbst mit den 2nd Tier Programmen solltest du zum. im Banking ein paar Einladungen kassieren. Merke aber eines: BBs wollen ein BB M&A Praktikum sehen, ehe sie dich zu einem FT Interview einladen. Ebenso erhöhst du deine Chancen bei UBs, wenn du ein geiles Praktikum vorweisen kannst. Das gilt für FFM/GER. In LDN kriegst du schon deine Interviews.

Mit dem derzeitigen Profil kommen folgende IBs in GER in Frage:
Unrealistic: DB, MS, GS, JPM, GHL, HL, Citi, Blackstone
Tough: LAZ/RS, BarCap, Jefferies, Macquarie, HSBC, Baird, SEB, Freitag, Altium, W. Blair, Leonardo
OK: CoBa, SocGen, BNP, IKB, Unicredit, Canaccord, goetz CF, N+1, Berenberg
Safe: Big4 CF, @visory, Doertenbach, Network CF, Downer, VR CF, CFP, Metzler, Downer, DB/UBS/CoBa midcap etc.

UBs:
Unrealistic: MBB, RB, OW, ATK
Tough: OC&C, Droege, SMC
OK: SMP, Simon Kucher, h&z, Accuracy
Safe: Big4, ACN, CapGem etc.

antworten
WiWi Gast

Re: Chancen auf IB PE oder UB

Endlich mal ein sehr guter Beitrag! Danke

antworten
WiWi Gast

Re: Chancen auf IB PE oder UB

Aber auch nicht ganz richtig. Kenne selber Leute mit FH-Bachelor und/oder schlechtem Abi, die bei Unrealistic oder Tough interviewt haben bzw. Praktikum gemacht haben... (Master allerdings an Target)

antworten
WiWi Gast

Re: Chancen auf IB PE oder UB

Aus der Kategorie tough beim Banking ist definitiv einiges möglich mit dem LSE Master. Erzähl doch keinen Schmarrn. Richtig pedigree und Abi geil sind nur BX, GHL, GS, MS und wohl auch HL. Die restlichen, vor allem DB und Citi werden ihn vermutlich einladen mit 'nem LSE Master.

antworten
WiWi Gast

Re: Chancen auf IB PE oder UB

Praktikums-Interview, sicher. Aber FT ist etwas anderes. Ohne vorheriges BB-Praktikum hat man es selbst mit top-abi und bachelor schwer.

antworten
Jon

Re: Chancen auf IB PE oder UB

Moin Leute,

würde mich über eine kurze Profileinschätzung freuen..! Will nach meinem Master ins IB, muss aber wohl erstmal ein erstes M&A Praktikum machen. Bei welchen Tier-X Banken habe ich überhaupt eine Chance?

Von so Läden wie Altium, Oaklins und Co. habe ich einladungen bekommen.. wollte aber eigentlich zu einer großen Bank

Profil:

  • Abi: 2,5 (Ich weiss...)
  • Bachelor (nicht target): 2,2 - Auslandssemester in Hong Kong
  • Master (UK Target - St.Andrews): 1,0 umgerechnet
  • Masterarbeit mit Tier1 PE Fund geschrieben, aber kein praktikum, nur daten bekommen.

Praktika:

  • HSBC: Corporate Banking 6 Monate ( Fokus SynLoans und Strcutured Finance)
  • Kleine Beratung in Hong Kong 3 Monate
  • Industriepraktikum 3 Monate (Großer Laden)

Sonst den Standardkram mit Excel, PPT, Bloomberg und außeruniversitär passt eigentlich.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch

antworten

Artikel zu Profil

Bain-Karriereprogramm »Red Carpet« für Berufseinsteiger

Bain-Karriereprogramm "Red Carpet": Von oben aufgenommen betritt eine Business-Frau gerade einen roten Teppich.

Das neue Karriereprogramm „Red Carpet“ der Strategieberatung Bain & Company unterstützt Studenten beim Berufseinstieg. Ob Wirtschaftswissenschaftlerin oder Wirtschaftswissenschaftler im ersten Semester, Jurist im Staatsexamen oder Psychologiestudentin im Master: Das Karriereprogramm „Red Carpet“ richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und Semester.

Studie: Hochschulabsolventen starten erfolgreich ins Berufsleben

Berufsstart: Ein Vogel landet im Getümmel.

Die Arbeitslosenquote liegt sowohl für Fachhochschul- als auch für Universitätsabsolventen mit traditionellen Abschlüssen – Diplom, Magister, Staatsexamen - nach einem Jahr bei 4 Prozent. Bachelors sind sogar noch seltener arbeitslos (3 Prozent, FH bzw. 2 Prozent Uni). Das zeigt die aktuelle Absolventenstudie des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF).

Broschüre: Startklar - Tipps und Infos für Uni-Absolventen

Berufseinstieg: Ein Lego-Männchen steht am Start in einem Labyrint.

Wie gelingt der Start in den Beruf am besten? Hilfestellung leistet die Broschüre »Startklar«, die vom Informationszentrum der deutschen Versicherer ZUKUNFT klipp + klar neu aufgelegt wurde. Uni-Absolventen finden dort nützliche Tipps, wie sie ihrem Traumjob näher kommen.

Millenials mit Angst um Arbeitsplatz durch holprigen Berufsstart

Eine Frau klettert - wie nach dem Berufseinstieg - in einer Halle nach oben.

Die Generation Y, der zwischen 1980 und 1999 Geborenen, ist durch Probleme beim Berufseinstieg geprägt. Die Konsequenzen sind ein Gefühl der Unsicherheit und Angst um den Arbeitsplatz. Die unter 35-Jährigen Millenials denken zudem überwiegend individualistisch, zeigt eine von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie.

Bildung auf einen Blick: Start ins Berufsleben funktioniert

Blick auf Berufseinstieg: Der Gesichtsausschnitt einer Frau mit Auge und Augenbraue.

Die aktuelle OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ bestätigt: Die deutsche Erwerbslosenquote liegt in allen Bildungsbereichen unter dem OECD-Durchschnitt. Das berufliche Bildungssystem in Deutschland beweist seine Stärke durch den reibungslosen Übergang von der Ausbildung in den Beruf. Der Bericht zeigt, wer einen Studienabschluss ergreift, hat einen Gehaltsvorteil von mehr als 50 Prozent. Im Ländervergleich sind in Deutschland besonders MINT-Studiengänge beliebt.

Vitamin-B beim Berufseinstieg der Königsweg

Eine goldene selbstgebastelte Krone symbolisiert die kostbaren Beziehungen beim Berufseinstieg.

Hochschulabsolventen, die über persönliche Kontakte ihre erste Stelle finden, erzielen höhere Gehälter, haben bessere Aufstiegschancen und bleiben diesem Arbeitgeber länger treu, so lautet das Ergebnis einer Absolventenbefragung vom Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung.

Junge Menschen starten immer später ins Berufsleben

Ein Gemälde an einer geschlossenen Garage von Menschen, die in einer Kneipe sitzen und der Schrift:...what else?!

Anteil der Erwerbstätigen unter den jungen Menschen im Alter von 15 bis 29 Jahren von April 1991 bis Mai 2003 deutlich von 63% auf 48% gesunken.

McKinsey-Fellowship: Einstiegsprogramm Marketing & Sales für Studenten

Ein Mann geht mit großen Schritten an einem Graffiti mit dem Inhalt: Good vorbei.

Hochschulabsolventen mit ersten Berufserfahrungen und Interesse an Marketing und Vertrieb können sich ab sofort für das Marketing & Sales Fellowship von der Unternehmensberatung McKinsey & Company bewerben. Der neue Jahrgang des Programms startet zum 1. Oktober 2017 in Düsseldorf, München oder Köln. Die Bewerbung ist bis zum 23. April 2017 möglich.

Literatur-Tipp: Top-Karriere mit Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler

Handbuch-Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler 2010

Der erste Job soll top sein: Wer als Wirtschaftswissenschaftler nach der Uni durchstarten will, sollte auch Experte in Sachen Karriere, Bewerbung, Arbeitgeber und Einstiegsgehälter sein. Wie es mit Karriere und Jobeinstieg klappt, das zeigt zweimal im Jahr jeweils die aktuelle Ausgabe von »Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler«.

Fit für das Leben nach dem Studium

Drei Sprinter symbolisieren den Berufstart nach dem Studium.

Ein Studium prägt fürs Leben. Studierende der Wirtschaftswissenschaften können meist gut mit Geld umgehen und später auch im privaten Bereich wirtschaftlich handeln. Einigen fällt es dennoch schwer, direkt nach dem Abschluss Fuß zu fassen. Dann heisst es plötzlich, sich mit Schulden aus der Studienzeit herumzuschlagen, auf Wohnungssuche zu gehen, umzuziehen oder vielleicht sogar direkt eine Familie zu gründen. Einige Tipps helfen beim Start ins „echte Leben“.

Unternehmen legen bei Absolventen am meisten Wert auf Praxiserfahrung

Eine blaue Mappe mit der weißen Aufschrift Bewerbung rechts oben in der Ecke, auf einem Hocker im Garten.

Die Hochschul-Recruiting-Studie der Jobbörse Jobware und der Hochschule Koblenz deckt die wichtigsten Einstellungskriterien auf. Die Unternehmen legen bei Absolventen am meisten Wert auf die Praxiserfahrung, den passenden Studiengang und Studienschwerpunkt.

Karrierestart nach dem Studium: Junior-Stelle oder Trainee – was ist wirklich sinnvoll?

Ein Mann schaut an einem Hochhaus hoch, was eine erfolgreiche Karriere mit hohen Gehältern symbolisiert.

Nach dem Studium kann es endlich losgehen: Geld verdienen, die Karriereleiter hochklettern, all das im Studium gelernte Wissen anwenden. Doch der Weg bis zur Vertragsunterschrift und dem passenden Job ist nicht immer ganz so leicht, wie gedacht. Einige Tipps können dabei helfen, die richtige Stelle zu finden.

Drei bewährte Strategien für Berufseinsteiger

Berufseinstieg: Tipps zum Berufsstart

Den meisten Absolventen der Wirtschaftswissenschaften gelingt der Einstieg in den Arbeitsmarkt gut. Mehr als 80 Prozent haben bereits nach einem Vierteljahr einen Arbeitsvertrag für das angestrebte Berufsfeld. Drei Strategien haben sich dabei auf dem Weg zum erfolgreichen Berufseinstieg bewährt.

So gelingt ein erfolgreicher Berufseinstieg

Jobsuche: Tastatur mit der Aufschrift "Find your job" auf einer Taste.

Der erste Arbeitstag steht bald an und die Nervosität steigt. Nach dem Studium beginnt nun ein weiterer Lebensabschnitt. Es ist eine völlig neue Welt mit anderen Spielregeln: Wie freundlich sind die Kollegen? Ist der Chef auch während der Arbeit nett? Was tun, wenn man eine Aufgabe nicht erledigen kann? Die besten Tipps für einen gelungenen Berufseinstieg!

Berufseinstieg im Online-Marketing: Agentur oder inhouse?

Berufseinstieg im Online-Marketing bei einer Agentur oder im inhouse Marketing?

In der Online-Marketing-Branche herrscht Fachkräftemangel. Agenturen und auch interne Marketing-Abteilungen suchen händeringend nach fähigem Personal, denn kaum eine Branche wächst zurzeit so stark wie digitales Marketing. Der Betriebswirt mit Online-Kompetenz kann daher zwischen dem Job in einer Agentur oder der Tätigkeit als Inhouse-Experte in einer Firma wählen.

Antworten auf Re: Chancen auf IB PE oder UB

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 18 Beiträge

Diskussionen zu Profil

Weitere Themen aus Berufseinstieg: Wo & Wie