DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Berufseinstieg: Wo & WieBewerbung

Klügster Bewerbungszeitraum für den Berufseinstieg

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Klügster Bewerbungszeitraum für den Berufseinstieg

Hey Leute,

kann jemand zu folgender Aussage Stellung beziehen:

Ich bin im Master 1. Semester .. Ich habe gesehen dass bei vielen Traineestellen ca. 1 Jahr vorher Bewerbungen möglich sind. Heißt das für mich das mein Profil und damit meine Noten am wichtigsten sind nach meine 2. Semester Master? Weil ich mich mit dem Profil bewerben würde?
Das würde ja bedeuten dass jemand nach dem 2. Semester zb. 1, steht aber nach dem 4. 2,5 stehen könnte was aber egal wäre weil im Besten Fall schon die Stelle sicher wäre.

Ist diese Annahme richtig? Ich frage dies weil ich natürlich dann meine Module so wählen würde dass ich nach dem 2. Semester die bestmöglichen Noten hätte.

antworten
WiWi Gast

Klügster Bewerbungszeitraum für den Berufseinstieg

wtf?

antworten
WiWi Gast

Klügster Bewerbungszeitraum für den Berufseinstieg

push

antworten
WiWi Gast

Klügster Bewerbungszeitraum für den Berufseinstieg

Ja, die Annahme ist richtig.

Im Arbeitsvertrag steht, zumindest in DE, eigentlich immer nur das der Abschluss (dh. Bachelor oder Master) zum Einstieg nachgewiesen werden muss. Das eine Note gefordert wird habe ich noch nie gehört oder erlebt, soll aber im angelsächsischen Raum durchaus vorkommen.

Ich hatte meinen Arbeitsvertrag auch 9 Monate vorher unterschrieben und mir dann in meiner Masterarbeit eine 3,7 abgeholt. Hat nie wieder jemand nach gefragt.

antworten
WiWi Gast

Klügster Bewerbungszeitraum für den Berufseinstieg

WiWi Gast schrieb am 21.04.2020:

Ja, die Annahme ist richtig.

Im Arbeitsvertrag steht, zumindest in DE, eigentlich immer nur das der Abschluss (dh. Bachelor oder Master) zum Einstieg nachgewiesen werden muss. Das eine Note gefordert wird habe ich noch nie gehört oder erlebt, soll aber im angelsächsischen Raum durchaus vorkommen.

Ich hatte meinen Arbeitsvertrag auch 9 Monate vorher unterschrieben und mir dann in meiner Masterarbeit eine 3,7 abgeholt. Hat nie wieder jemand nach gefragt.

stabil :)

antworten
WiWi Gast

Klügster Bewerbungszeitraum für den Berufseinstieg

Da viele Bewerbungen für Trainees ca. ein Jahr im voraus möglich bzw. sogar gewollt sind ist die Annahme richtig.
Sogar wenn du dich 6 Monate vorher bewirbst hast du vermutlich noch deinen Notenschnitt nach dem 2. Semester.

antworten

Artikel zu Bewerbung

Die individuelle Bewerbung 1: Bewerbung ist Selbstpräsentation

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbung hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Unternehmen überprüfen Bewerber in Sozialen Netzwerken

LinkedIn, Xing, Facebook, Twitter, Edition F

In fast jedem zweiten Unternehmen werden die Profile der Bewerber in Sozialen Netzwerken unter die Lupe genommen. Die fachlichen Qualifikationen und Äußerungen stehen dabei im Mittelpunkt. Jeder siebte Personaler hat auch nach dem Online-Check bereits Bewerber aussortiert.

So schreiben Sie eine zeitgemäße Bewerbung

Das Wort BEWERBUNG auf einer Kreidetafel geschrieben.

Durch die ständig fortschreitenden Technologien hat sich auch der Arbeitsmarkt stark gewandelt. Doch nicht nur der Bewerbungsprozess sowie die allgemeinen Anforderungen sind inzwischen ganz anders als noch vor einigen Jahren oder gar Jahrzehnten - auch bei der Bewerbung gibt es einige Änderungen. Gerade für Bewerber, die etwas aus der Übung sind, können die folgenden Informationen daher hilfreich sein.

Bewerberdaten in sozialen Netzwerken beeinflussen die Karriere

Längst sammeln Unternehmen im Web 2.0 Informationen zu ihren Bewerbern. Gleichwohl bleibt die Direktansprache bei der Suche nach Fach- und Führungskräften bei Personalberatern die erste Wahl. Informationen aus dem Internet werden allerdings zur Beurteilung des Kandidaten vorab herangezogen.

Bain-Karriereprogramm »Red Carpet« für Berufseinsteiger

Bain-Karriereprogramm "Red Carpet": Von oben aufgenommen betritt eine Business-Frau gerade einen roten Teppich.

Das neue Karriereprogramm „Red Carpet“ der Strategieberatung Bain & Company unterstützt Studenten beim Berufseinstieg. Ob Wirtschaftswissenschaftlerin oder Wirtschaftswissenschaftler im ersten Semester, Jurist im Staatsexamen oder Psychologiestudentin im Master: Das Karriereprogramm „Red Carpet“ richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und Semester.

Studie: Hochschulabsolventen starten erfolgreich ins Berufsleben

Berufsstart: Ein Vogel landet im Getümmel.

Die Arbeitslosenquote liegt sowohl für Fachhochschul- als auch für Universitätsabsolventen mit traditionellen Abschlüssen – Diplom, Magister, Staatsexamen - nach einem Jahr bei 4 Prozent. Bachelors sind sogar noch seltener arbeitslos (3 Prozent, FH bzw. 2 Prozent Uni). Das zeigt die aktuelle Absolventenstudie des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF).

Broschüre: Startklar - Tipps und Infos für Uni-Absolventen

Berufseinstieg: Ein Lego-Männchen steht am Start in einem Labyrint.

Wie gelingt der Start in den Beruf am besten? Hilfestellung leistet die Broschüre »Startklar«, die vom Informationszentrum der deutschen Versicherer ZUKUNFT klipp + klar neu aufgelegt wurde. Uni-Absolventen finden dort nützliche Tipps, wie sie ihrem Traumjob näher kommen.

Millenials mit Angst um Arbeitsplatz durch holprigen Berufsstart

Eine Frau klettert - wie nach dem Berufseinstieg - in einer Halle nach oben.

Die Generation Y, der zwischen 1980 und 1999 Geborenen, ist durch Probleme beim Berufseinstieg geprägt. Die Konsequenzen sind ein Gefühl der Unsicherheit und Angst um den Arbeitsplatz. Die unter 35-Jährigen Millenials denken zudem überwiegend individualistisch, zeigt eine von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie.

Bildung auf einen Blick: Start ins Berufsleben funktioniert

Blick auf Berufseinstieg: Der Gesichtsausschnitt einer Frau mit Auge und Augenbraue.

Die aktuelle OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ bestätigt: Die deutsche Erwerbslosenquote liegt in allen Bildungsbereichen unter dem OECD-Durchschnitt. Das berufliche Bildungssystem in Deutschland beweist seine Stärke durch den reibungslosen Übergang von der Ausbildung in den Beruf. Der Bericht zeigt, wer einen Studienabschluss ergreift, hat einen Gehaltsvorteil von mehr als 50 Prozent. Im Ländervergleich sind in Deutschland besonders MINT-Studiengänge beliebt.

Vitamin-B beim Berufseinstieg der Königsweg

Eine goldene selbstgebastelte Krone symbolisiert die kostbaren Beziehungen beim Berufseinstieg.

Hochschulabsolventen, die über persönliche Kontakte ihre erste Stelle finden, erzielen höhere Gehälter, haben bessere Aufstiegschancen und bleiben diesem Arbeitgeber länger treu, so lautet das Ergebnis einer Absolventenbefragung vom Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung.

Junge Menschen starten immer später ins Berufsleben

Ein Gemälde an einer geschlossenen Garage von Menschen, die in einer Kneipe sitzen und der Schrift:...what else?!

Anteil der Erwerbstätigen unter den jungen Menschen im Alter von 15 bis 29 Jahren von April 1991 bis Mai 2003 deutlich von 63% auf 48% gesunken.

McKinsey-Fellowship: Einstiegsprogramm Marketing & Sales für Studenten

Ein Mann geht mit großen Schritten an einem Graffiti mit dem Inhalt: Good vorbei.

Hochschulabsolventen mit ersten Berufserfahrungen und Interesse an Marketing und Vertrieb können sich ab sofort für das Marketing & Sales Fellowship von der Unternehmensberatung McKinsey & Company bewerben. Der neue Jahrgang des Programms startet zum 1. Oktober 2017 in Düsseldorf, München oder Köln. Die Bewerbung ist bis zum 23. April 2017 möglich.

Literatur-Tipp: Top-Karriere mit Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler

Handbuch-Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler 2010

Der erste Job soll top sein: Wer als Wirtschaftswissenschaftler nach der Uni durchstarten will, sollte auch Experte in Sachen Karriere, Bewerbung, Arbeitgeber und Einstiegsgehälter sein. Wie es mit Karriere und Jobeinstieg klappt, das zeigt zweimal im Jahr jeweils die aktuelle Ausgabe von »Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler«.

Fit für das Leben nach dem Studium

Drei Sprinter symbolisieren den Berufstart nach dem Studium.

Ein Studium prägt fürs Leben. Studierende der Wirtschaftswissenschaften können meist gut mit Geld umgehen und später auch im privaten Bereich wirtschaftlich handeln. Einigen fällt es dennoch schwer, direkt nach dem Abschluss Fuß zu fassen. Dann heisst es plötzlich, sich mit Schulden aus der Studienzeit herumzuschlagen, auf Wohnungssuche zu gehen, umzuziehen oder vielleicht sogar direkt eine Familie zu gründen. Einige Tipps helfen beim Start ins „echte Leben“.

Unternehmen legen bei Absolventen am meisten Wert auf Praxiserfahrung

Eine blaue Mappe mit der weißen Aufschrift Bewerbung rechts oben in der Ecke, auf einem Hocker im Garten.

Die Hochschul-Recruiting-Studie der Jobbörse Jobware und der Hochschule Koblenz deckt die wichtigsten Einstellungskriterien auf. Die Unternehmen legen bei Absolventen am meisten Wert auf die Praxiserfahrung, den passenden Studiengang und Studienschwerpunkt.

Antworten auf Klügster Bewerbungszeitraum für den Berufseinstieg

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 6 Beiträge

Diskussionen zu Bewerbung

Weitere Themen aus Berufseinstieg: Wo & Wie