Fenster schließen

Druckansicht http://www.wiwi-treff.de/Arbeitsleben-and-HR-News/Arbeitsplatz/Mit-richtigem-Ambiente-das-Wohlbefinden-am-Schreibtisch-steigern/Artikel-15830/drucken

Arbeitsleben & HR-NewsArbeitsplatz

Mit richtigem Ambiente das Wohlbefinden am Schreibtisch steigern

Viele verbringen einen Großteil des Tages im Büro. Umso wichtiger erscheint es, dass auch im Büro ein Wohlfühlfaktor herrscht, oder für eine Wohlfühlatmosphäre gesorgt wird. Die Arbeit sollte weitgehend Spaß machen. Deswegen ist der wichtigste Wohlfühlfaktor immer noch das gute Arbeitsklima. Aber auch mit Einrichtung, Pflanzen und anderen kleinen Tricks kann die Wohlfühloase am Schreibtisch geschaffen werden.

Eine Kaffeetasse mit dem Spruch "Life begins after Coffee" auf einem Schreibtisch im Büro.

Die richtige Einrichtung im Büro
Leider wird die Einrichtung in Büros immer noch unterschätzt. Bisher wurde vor allem auf Effektivität und lange Haltbarkeit gesetzt. Der Wohlfühlfaktor geriet viele Jahrzehnte hinweg vollkommen aus dem Blick. Zum Glück findet in diesem Bereich gerade ein Umdenken statt, und die moderne Büroeinrichtung steht auf dem Plan.

Die moderne Büroeinrichtung findet immer häufiger ihren Einzug. Moderne Büroeinrichtung ist ergonomisch und sorgt dafür, dass auch nach einem Achtstundenarbeitstag keine Schmerzen im Rücken zu vermerken sind. Büromöbel, die den ergonomischen Anforderungen nicht entsprechen, wirken sich

Bürostuhl und Tisch sollten höhenverstellbar sein. So kann auch eine lange sitzende Haltung gut gemeistert werden.


Farbenspiele im Büro
Bisher waren Büros meist mit tristen Farben versehen. Grau in Grau ist immer noch keine Seltenheit. Wissenschaftliche Studien belegen, dass vor allem farbliche Akzente maßgeblich für das Wohlbefinden im Büro beitragen. Farben haben eben eine enorme Wirkung auf den Raum und auf die Psyche. Werden diese an den richtigen Stellen platziert, kann das die Wohlfühlatmosphäre steigern. Farbe in den Büroalltag bringen vor allem


Die richtige Beleuchtung am Schreibtisch
Der Arbeitsplatz sollte gut ausgeleuchtet sein. Hier kommen die richtigen Lampen ins Spiel. Wer an einem gut beleuchteten Schreibtisch sitzt, ermüdet langsamer, hält die Konzentration länger aufrecht. Das richtige Licht beeinflusst aber nicht nur die Arbeitsweise. Mit einigen Akzenten im Büro kann das Wohlbefinden gesteigert werden.

Nichts ist schlimmer als der große Deckenfluter über dem Schreibtisch. Werden stylische Lampen gezielt über und neben dem Schreibtisch platziert, kann der Lichteinfall eine positive Wirkung auf das Gemüt mit sich bringen.


Mit Pflanzen den Schreibtisch begrünen
Grün ist die Farbe der Hoffnung und grün entspannt. Pflanzen bringen viele positive Effekte mit sich.

Doch Vorsicht bei der Pflanzenwahl. In erster Linie sollte der Kauf der Pflanzen mit anderen Kollegen abgesprochen werden. Vor allem, wenn der Schreibtisch geteilt wird, können Pflanzen ein Konfliktpotential mit sich bringen. Die Pflanzen sollten stets so gewählt werden, dass andere Kollegen sich nicht gestört fühlen. Hier ist weniger manchmal mehr.

Wer sich für Pflanzen auf dem Schreibtisch entscheidet, sollte für die Pflege sorgen. Die Leitung ist nicht für die Pflege der Pflanzen verantwortlich - auch während der Abwesenheit des Mitarbeiters nicht. Hier sollten Kollegen gebeten werden, hin und wieder mit der Gießkanne für Bewässerung zu sorgen.


Den Schreibtisch mit Wohlfühlgegenständen aufpeppen
Wer den Großteil der Zeit im Büro verbringt, möchte Erinnerungen an das Privatleben haben. Ein Blick auf das Familienfoto, Bilder von geliebten Menschen - und schon sieht der Arbeitsalltag anders aus. Gegenstände aus dem Privatleben können das Wohlbefinden steigern und schöne Erinnerungen wecken.

Die Wohlfühlgegenstände sollten allerdings mit Bedacht gewählt werden. Allzu intime Einblicke sollten den Kollegen nicht gewährt werden.

Es geht um belebende Bilder, die das Herz höherschlagen lassen. Wie wäre es mit einer bildhaften Erinnerung an den letzten Urlaub?


Fazit
Viele Menschen verbringen einen Großteil des Alltags im Büro. Umso wichtiger erscheint die Frage nach

In vielen Büros wurde die Wohlfühlatmosphäre gänzlich vergessen. Die moderne Büroeinrichtung findet gerade ihren Einzug, auf ergonomische Haltung wird vermehrt der Fokus gelegt. Doch auch kleine Dinge des Lebens können den Schreibtisch zu einem Ort des Wohlfühlens werden lassen. Pflanzen tragen nicht nur zur Steigerung des Wohlbefindens bei. Sie reinigen auch die Luft. Und mit kleinen Wohlfühlgegenständen aus dem privaten Alltag lässt sich auch ein schwerer Bürotag mit einem Lächeln beenden.