Fenster schließen

Druckansicht http://www.wiwi-treff.de/Anlage-Aktien-and-Vermoegen/Was-sind-Bitcoin-ATMs-und-warum-ist-die-Waehrung-so-beliebt/Artikel-1465/drucken

Anlage, Aktien & VermögenBitcoin

Was sind Bitcoin ATMs und warum ist die Währung so beliebt?

Bitcoin ist längst viel mehr als nur ein Phänomen. Seitdem die erste Kryptowährung 2009 auf den Markt kam, wuchs sie nach und nach in ungeahnte Höhen. Und noch immer lohnen sich die Investments in die Währung. Der ROI betrug Anfang April über 5.260 Prozent. Dank der positiven Entwicklung interessieren sich immer mehr Menschen für die digitalen Coins und möchten bequem am Bankautomaten abheben. Durch Bitcoin ATMs ist das längst möglich.

Bitcoin ATM: Das Bild zeigt einen Bitcoin auf einem Stapel Münzen.

Warum entwickelten sich Bitcoin ATMs
Kryptowährungen sind ohne Zweifel ein spannendes Projekt, mit dem Entwickler bereits eine Vielzahl von Menschen überzeugen konnten. Nur so ist schließlich der große Wertgewinn zu erklären, der sich vor allem bis Anfang 2018 durch die Bank einstellte. Insbesondere der Bitcoin (BTC) stand dabei immer wieder im Fokus und etablierte sich von Beginn an als Marktführer, den er auch heute noch darstellt. Rund 7.250 US-Dollar war der Bitcoin nach der ersten Aprilwoche 2020 wert und damit rund 2.700 US-Dollar mehr als drei Wochen zuvor. Die weiteren bekannten Währungen verzeichneten in den letzten Monaten jedoch ebenfalls einen klaren Aufwärtstrend und präsentieren sich somit für potenzielle Investoren überaus attraktiv. Letztere sind es vor allem, die über die Jahre Bitcoin ge- und verkauften, um damit auf Kursgewinne bzw. -verluste zu spekulieren.

Wer mit Kryptowährungen handelt und auf deren Kurse spekuliert, hat viele Möglichkeiten zur Auswahl. Vor allem die Volatilität sorgt täglich dafür, dass Chancen beim Handel entstehen. Diese fällt im Vergleich zu herkömmlichen Aktien oder anderen Investments nämlich etwas höher aus. Doch im Verlauf der letzten Jahre haben sich Bitcoin und Co. auch im realen Leben vermehrt als Zahlungsmethode etabliert. Die Zahl der Geschäfte, die Bitcoin oder eine andere Kryptowährung akzeptieren, ist angestiegen und bei Weitem nicht mehr nur auf die Technologiebranche beschränkt.

Burger, Pizza und Curry sind also besonders modern zu bekommen. Durch solche Alltagsanwendungen suchten viele Menschen nach einer einfachen Art, an die Coins zu gelangen. Der Bitcoin ATM war geboren.
 

Wie funktioniert ein Bitcoin ATM?
Wer sein Geld aus einem Bankautomaten abhebt, hat es direkt danach zur Verfügung. Ein etwas anderes Prinzip verfolgen Bitcoin ATMs. In erster Linie sollen zum Beispiel Euros in Bitcoins getauscht werden können. Wenige Automaten bieten ebenfalls die Möglichkeit, Kryptowährungen in Bargeld abzuheben. Lediglich die recht hohe Kaufgebühr von bis zu 8,89 Prozent des Betrags ist ein Kritikpunkt an Bitcoin ATMs, von denen es aktuell 25 in Deutschland gibt. Sie reichen von Flensburg im hohen Norden bis Friedrichshafen und Konstanz im Südwesten. Die meisten jedoch finden sich in Stuttgart, wo gleich 13 Automaten stehen.

Nach dem erfolgreichen Abschluss einer Transaktion erhalten die ATM-Nutzer einen Papierzettel, auf dem die Beträge und weiteren nötigen Daten verzeichnet sind. Somit ist es innerhalb weniger Minuten möglich, ebenfalls Bitcoins zu erhalten, die entweder als Investment oder für das nächste Abendessen gedacht sind. Die Verbreitung in Deutschland zeigt, dass hinter Bitcoin und Co. noch viel Potenzial steckt, das nur darauf wartet, genutzt zu werden. Die Bitcoin ATMs sind ein wichtiger Schritt, Kryptowährungen zu einer höheren Bedeutung zu verhelfen.