Fenster schließen

Druckansicht http://www.wiwi-treff.de/Anlage-Aktien-and-Vermoegen/Mit-diesen-Schritten-die-ersten-Aktien-kaufen/Artikel-390/drucken

Anlage, Aktien & VermögenAktien

Mit diesen Schritten die ersten Aktien kaufen

Das Handeln mit Aktien gilt als unsicher und spekulativ – vor wenigen Jahren hatten die meisten dabei noch Männer in Anzügen vor Augen, die am Telefon aufgeregt, „kaufen, kaufen“ rufen. Heute denken viele bei Aktienkäufern eher an Hippster, die beim Blick auf ihr Smartphone immer auch die Aktienkurse checken. Aber wieso kommen Aktien heute für mehr Menschen in Frage als früher? Und wie funktioniert der Aktienkauf überhaupt?

Wallstreet: Drei amerikanische Flaggen am Gebäude der Wallstreet in New York

Aktien als Altersvorsorge
Ist der Lebensunterhalt gedeckt, geht es um die Sicherung der Altersvorsorge. Diejenigen, die erst kürzlich in die Arbeitswelt eingetaucht sind, haben noch viele Jahre bis zum Renteneintritt. Und wie viel Geld dann noch in den staatlichen Rentenkassen sein wird, ist fraglich. Viele von uns suchen also schon jetzt Mittel und Wege, um für später vorzusorgen.

Durch die niedrigen Zinsen auf klassische Sparmodelle sind diese nicht mehr attraktiv genug. Auch wenn der Handel mit Wertpapieren weniger Sicherheit bietet, überzeugt letztlich der Wertzuwachs. Schneller Reichtum ist zwar niemandem garantiert, doch wer smart investiert, braucht sich zumindest nicht um die eigene Rente zu sorgen.

 
Erste Schritte zur Aktie – Ein Depot eröffnen
Vor dem ersten Aktienkauf steht die Depoteröffnung. Das Depot ist der Speicher, in dem Wertpapiere verwahrt werden. Lies sich früher entweder direkt an der Börse oder über die Hausbank in Aktien investieren, gibt es heute eine weitere Option.

 
Online Broker oder Bank?
Der Aktienhandel über die Bank bietet einen entscheidenden Vorteil: die persönliche Beratung. Doch diese Eigenschaft ist für viele junge Investoren nicht mehr ausschlaggebend – für sie zählt die Gewinnmaximierung. Und Gewinne fallen höher aus, wenn Kosten und Gebühren gegen null gehen. Im Online-Broker Vergleich von Aktiendepot24 finden Anleger einen Überblick über die besten Online Broker.

Doch wieso lässt sich beim Broker online Geld sparen?


 
Worauf muss man achten bei einer Depoteröffnung?
Neulinge mit wenig Erfahrung rund um Depots oder Aktienhandel machen oft einen entscheidenden Fehler: Bei der Depoteröffnung legen sie ihr Augenmerk auf die regelmäßig anfallenden Gebühren. Ein kostenloses Depot weckt da natürlich das Interesse. Doch viele übersehen bei der Recherche die anfallenden

Das ist ärgerlich, denn sehr schnell sind kleine Käufe dann nämlich alles andere als rentabel.

 
Die ersten Aktien kaufen
Steht das Depot, kann es losgehen: ab an die Börse. Aber an welche denn eigentlich? Besonders beliebt sind bei deutschen Anlegern

Per Order bietet ein Anleger der Börse den Kurswert eines Wertpapieres an und erhält im Gegenzug die entsprechende Aktie. Dieser Vorgang nennt sich Order. Verwahrt wird die Aktie dann im Aktiendepot.

Selbstverständlich müssen Wertpapiere jedoch nicht einzeln gekauft werden. Die meisten Anleger kaufen je nach Budget gleich größere Mengen – sind Großkäufe geplant, lohnt es sich, Online Broker mit fixen Transaktionspauschalen zu wählen. Viele Anbieter rechnen dagegen proportional zum Ordervolumen ab: Je teurer der Kauf, desto höher die Gebühren.

 
Tipps für Einsteiger bei der Aktien-Auswahl
Der Handel mit Aktien ist spekulativ. Niemand kann mit Gewähr behaupten zu wissen, welcher Börsenwert sich wie entwickeln wird. Dennoch gibt es natürlich zahlreiche Dinge, auf die Anleger bei der Auswahl ihrer Aktien kaufen sollten.