DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

UNICEF warnt: Psychische Störungen junger Menschen alamierend

Das UN-Kinderhilfswerk UNICEF schlägt Alarm. Jeder Siebte zwischen 10 und 19 Jahren lebt mit einer diagnostizierten psychischen Störung und das sei nur die Spitze des Eisbergs. Kinder und Jugendliche könnten die Auswirkungen von Covid-19 auf ihre Psyche noch Jahre spüren. Sie beeinträchtigt zudem die Gesundheit, Bildungschancen und Fähigkeit sich zu entfalten. „Aufgrund der landesweiten Lockdowns und der pandemiebedingten Einschränkungen haben Kinder prägende Abschnitte ihres Lebens ohne ihre Großeltern oder andere Angehörige, Freunde, Klassenzimmer und Spielmöglichkeiten verbracht", sagte UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore.

Österreich: Gericht erklärt PCR-Test für Corona-Diagnose als unzulässig

Wegweisendes Urteil: PCR-Test für Corona-Diagnose unzulässig

Ärzte bleiben der Goldstandard: Mit erstaunlich klaren Worten erklärt das Verwaltungsgericht Wien den PCR-Test als Infektionsnachweis für ungeeignet. Im Urteil vom 24. März 2021 beruft sich das Gericht dabei auf den Erfinder des PCR-Tests Kary Mullis, der seinen PCR-Test zur Diagnostik für ungeeignet hält und auf die aktuelle WHO-Richtlinie 2021 zum PCR-Test. Überdies warnt es bei fehlender Symptomatik vor hochfehlerhaften Antigentests. Insgesamt kritisiert das Gericht die unwissenschaftlichen Corona-Zahlen in Österreich. Recht bekam damit die FPÖ, die wegen einer im Januar 2021 in Wien untersagten Versammlung geklagt hatte.

Aktuell im Forum

5 Kommentare

Remote Consulting Jobs

WiWi Gast

Capgemini auch möglich

14 Kommentare

BDO CF mit Fokus PE/VC

E

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: Push Würde mich ebenfalls interessieren. Habe ein Praktikum bei PwC im Accounting Advisory gemacht und nun ein Angebot bei BDO für Corporate Finance large cap ...

938 Kommentare

AC Lufthansa ProTeam Trainee Programm

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.06.2024: Würde mich auch interessieren. Hast du schon ein Flugticket bekommen? Bisher hat mir das HR noch nicht geantwortet ...

7566 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

Das war doch jetzt eine ganz normale Frage, wenn du sie nicht ganz normal beantworten willst, kannst du dir das Schreiben auch sparen. WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: ...

36 Kommentare

Zeiss

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: Ist das nicht offensichtlich? Wenn nicht, dann würde für Dich oberkochen kein Problem sein. ...

10 Kommentare

Praktikum M&A London nach T2 UB

WiWi Gast

Push habe eine ähnliches Profil

13 Kommentare

Wechsel UB ins IB

WiWi Gast

Push

32 Kommentare

Commercial DD oder Restructuring

WiWi Gast

push

8 Kommentare

M&A: Jefferies / Deloitte FFM

WiWi Gast

Jefferies ist in jedem Aspekt vor Deloitte, außer WLB

56 Kommentare

Ardian FoF - FFM - Interview

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: Das ist auf jeden Fall falsch. VP = SIM bei Ardian und dafür liegt das all-in im Secondaries Team definitiv weit, weit über 160k. Auch gab es in d ...

6 Kommentare

Welche Städte / Universitäten haben die besten Gründerzentren?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: Wenn wir nach Stadt gehen, dann kann es nur Berlin sein. Meisten Start-Ups, größtes Investitionsvolumen in Start-Ups. Mit FU, HU, TU in Berlin und der UP un ...

2 Kommentare

VWL-Master mit Praxisbezug (?!)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: Ja im Master lernst du mehr praxisorientiertes Wissen - je nach deiner Vertiefung. Solltest du dich für Makro entscheiden werden da in Seminaren halt Paper zu ...

26 Kommentare

WP 2024 Vorbereitung

WiWi Gast

in drei Wochen hat man auch einfach noch nicht alles komplett durchgearbeitet. Dafür ist es einfach zu viel Stoff. Bleib dran!

2 Kommentare

Bilanzbuchhalter - Gehalt?

WiWi Gast

JohLu20 schrieb am 06.06.2024: Wenn wir von Bilanzbuchhaltern in der freien Marktwirtschaft sprechen wird das zu Anfang um die 43-50 T€ sein, mit steigender Berufserfahrung eher 60-70 T€. Bearb ...

19 Kommentare

Siemens Head of Gehalt

WiWi Gast

Ging doch nicht um die Frage nach „Minimum“, sondern ob es realistisch erreichbar wäre. Und das ist es durchaus WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Managerinnen-Barometer 2018

Managerinnen-Barometer 2018: Erfolge mit Frauenquote

Die Frauenquote für Aufsichtsräte wirkt. Der Frauenanteil ist auf 30 Prozent gestiegen. Dennoch sind Frauen in Spitzengremien großer Unternehmen noch immer deutlich in der Minderheit. Die Vorstände sind weiterhin eine Männerdomäne. Besonderen Aufholbedarf haben Banken und Versicherungen. Das ergibt das aktuelle Managerinnen-Barometer 2018 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Petition für Digitalministerium in Deutschland: Blick durch ein Fernglas mit Wlan-Symbol auf den Bundestag in Berlin.

Online-Petition: Digitalminister (m/w) für Deutschland gesucht

Unter »digitalministerium.org« ist die Online-Petition »Digitalminister (m/w)« auf Initiative des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. gestartet. Der Verband sieht in der Digitalisierung die größte Chance und Herausforderung der Gegenwart. Er fordert die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD daher dazu auf, einen Digitalminister oder eine Digitalministerin für Deutschland zu benennen. Zahlreiche Digitalverbände und Ökonomen haben sich der Forderung bereits angeschlossen.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z